Die Kreissenioren-AG besteht seit 2005. In ihr arbeiten 10 Genossinnen und Genossen aktiv mit. Zwei von ihnen sind Mitglieder der Landessenioren-AG. Ein Mitglied vertritt unsere AG im Kreisvorstand der LINKEN im SOK, ein weiteres ist im Seniorenbeirat der Stadt Schleiz tätig.
Wir organisieren unsere Arbeit auf der Grundlage eines jährlichen Arbeitsplanes. Unsere Beratungen finden in der Regel alle 4 - 6 Wochen statt. Besonders wertvoll ist für uns, dass unser Kreisvorsitzender überwiegend an unseren Beratungen teilnimmt, und uns über aktuell-politische Fragen informiert.
Schwerpunkte unserer Arbeit im laufenden Jahr sind beispielsweise:
Das Programm wurde auf drei Abende verteilt. An den Veranstaltungen nehmen überwiegend Sympathisanten der Linken teil.
Jährlich arbeiten wir unserem Kreisvorstand Themen für zwei durchzuführende und stattfindende Bildungsveranstaltungen zu.
Fester Bestandteil unserer Arbeit ist, dass wir jährlich für unsere Mitglieder und Sympathisanten eine PKW- Ausfahrt (ca.35 Teilnehmer) im Monat Mai und eine Bus-Ausfahrt jeweils im September mit 40 -45 Teilnehmern durchführen.
Wir nutzen Kreisvorstandssitzungen, Beratungen mit den BO-Vorsitzenden, Gesamtmitgliederversammlungen und Mitgliederversammlungen der BO, um die Seniorenpolitik Thüringen und daraus abzuleitende Aufgaben zu erläutern und über die Arbeit unserer Senioren-AG zu berichten.
Im Dezember schließen wir das Jahr mit einer kleinen Feier ab.