Europa muss wieder für Frieden, Humanität und soziale Sicherheit stehen!
Für eine Europäische Sozialunion in der Kooperation statt Egoismus zählt!
Nur wenn wir Europa (direkt-)demokratisch von unten verändern und das EU-Parlament gegen die Lobbyisten stärken, wird es als Raum für wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit bestehen. Dazu gehört auch ein Angleich der Lebensverhältnisse und eine Abstimmung in der Steuer-, Renten- und Sozialpolitik.
Die neoliberale Ideologie der vorherrschenden Regierungspolitiken, die Ausdünnung staatlicher Leistungen und Investitionen, der Irrglaube an die Heilsamkeit von Privatisierungswellen, untergräbt die politischen Systeme der Mitgliedsstaaten seit Jahren
Deshalb kämpft DIE LINKE für ein ganz anderes Europa: sozial, friedlich und demokratisch.
Nachrichten in der Kategorie: #Europa
Demokraten im Saale-Orla-Kreis mit gemeinsamer Plakataktion zur Europawahl
Kandidaten der LINKEN, der SPD, CDU, der Freien Wähler, FDP, Bündnis 90 /Die Grünen und der Sozialen Initiative Pößneck starten gemeinsame Plakataktion zur Europawahl mit dem Titel Lügen haben lange Leitern im Saale-Orla-Kreis Weiterlesen
Gabi Zimmer zu Besuch in Neustadt/Orla
Kommunal-Wahl-Tour in Neustadt/Orla // Gastrednerin: Gabi Zimmer, Spitzenkandidatin zu den Europawahlen // Programm von 10-14 Uhr zum Markttag Weiterlesen
Gabi Zimmer zu Besuch in Neustadt/Orla
Kommunal-Wahl-Tour in Neustadt/Orla // Gastrednerin: Gabi Zimmer, Spitzenkandidatin zu den Europawahlen // Programm von 10-14 Uhr zum Markttag Weiterlesen
Mahngang gegen Kriegsgefahr in Europa
Unter dem Motto „Frieden JETZT! - NEIN zu Krieg und Faschismus in Osteuropa!“ versammelten sich 40 Menschen am Ehrenfriedhof für die russischen Zwangsarbeiter und Opfer des KZ-Todesmarsches // anschließend Protestmarsch in die Stadt Weiterlesen
Mahngang gegen Kriegsgefahr in Europa
Unter dem Motto „Frieden JETZT! - NEIN zu Krieg und Faschismus in Osteuropa!“ versammelten sich 40 Menschen am Ehrenfriedhof für die russischen Zwangsarbeiter und Opfer des KZ-Todesmarsches // anschließend Protestmarsch in die Stadt Weiterlesen