Zum Hauptinhalt springen
Foto: Wald / pixabay.com

MdL Ralf Kalich: Flächentausch und langfristiger Waldumbau im Rodacher Grund

Flächentausch als Lösung: Thüringen Forst will Waldumbau im Rodacher Grund - Stilllegung kann in bereits zerstörten Wirtschaftswäldern erfolgen

Der Landtagsabgeordnete Ralf Kalich, Sprecher für Landesentwicklung, befürwortet eine Flächenübernahme im Rodacher Grund durch den Thüringen Forst.

Wenn die von einer Fichtenmonokultur geprägte Fläche (1.436 ha) jetzt oder auf lange Sicht aus der forstwirtschaftlichen Nutzung und Pflege entlassen wird, sind weitere Folgeschäden für das gesamte, anliegende Waldgebiet zu erwarten. Das Angebot von Thüringen Forst beinhaltet im Gegenzug andere Flächen in Thüringen aus der Nutzung zu nehmen, die weit stärker von Klimaveränderungen betroffen sind, und es gibt auch den klaren Willen den Waldumbau in Region weiter vorranzutreiben.

Somit kann einerseits eine ökologisch angemessene und zukunftsorientierte Bewirtschaftung in der Region erfolgen, und andererseits die angestrebte Waldstillegung im Zuge des Nationalen Kulturerbes in Thüringen umgesetzt werden.

Verwandte Nachrichten

  1. 25. Mai 2021 Richtigstellung Meldung des MDR zu „Waldumbau-Petition im Landtag“
  2. 22. April 2020 Wald im Rodacher Grund soll Zukunft haben

ARTIKEL: Verwandte Links

  1. Den Wald ökonomisch und ökologisch im Ganzen sehen MdL Anja Müller, 17. Mai 2017
  2. Ausreichende Finanzierung von Waldumbau und Klimaschutz ist notwendig MdL Marit Wagler, 19. Juni 2020
  3. Sorge um den Bad Rodacher Wald Neue Presse, 23.10.2020
  4. Streitfall Wald: Anhörung für Akteure aus Wurzbach findet am 21. Januar statt OTZ, 28.10.2020