Arbeitskreis für gelingende Integration
Menschen helfen - ohne Vorurteile
Unterstützen Sie die Arbeit für eine menschenwürdige Aufnahme und gelingende Integration von Geflüchteten in unserer Nachbarschaft!
Wer wir sind?
Unser Arbeitskreis für gelingende Integration im Saale-Orla-Kreis ist offen für alle Menschen und Engagierten, die im Austausch mit geflüchteten Familien helfen wollen konkrete Probleme bei der alltäglichen und gesellschaftlichen Integration* zu bewältigen.
Als Einzelpersonen und gesellschaftspolitisch Aktive verbindet uns das Ziel die Heimatlosigkeit von Schutzsuchenden zu beenden, und Freundschaften aufzubauen. Internationale Solidarität beginnt hier vor unserer Haustür.
Darüber hinaus setzen wir uns für die bedingungslose Aufnahme von Asylsuchenden und die Schaffung von modernen Einwanderungsbehörden ein. Wir fordern eine Ende des politischen Versagens gegenüber den Rechten von Geflüchteten. Die katastrophalen Zustände in sogenannten "Flüchtlingslagern" auf Moria, Samos und Lesbos, und die tödlichen Gefahren auf Fluchtwegen, dürfen keine Normalszustand sein.
Aktuelles: Flucht & Migration
Integration braucht Bildungszugänge
Strukturelle Ausgrenzung Geflüchteter im Thüringer Bildungssystem – Flüchtlingsrat Thüringen e.V. fordert Schule für Alle! // Stellungnahme von MdL Sabine Berninger und MdL Torsten Wolf. Weiterlesen
Spendenübergabe für Integrationsarbeit in Neustadt/Orla
InterPäd e.V. erhält Unterstützung für die Förderung von Sprachkompetenzen durch die Kreistagsfraktion DIE LINKE im Saale-Orla-Kreis. Weiterlesen
Integration als Aufgabe für Alle
Sprecher für Flüchtlingshilfe und Migration im Saale-Orla-Kreis gewählt // DIE LINKE will Integration als kommunalpolitisches Kernthema erkennen und entwickeln Weiterlesen
Cafe International
Anlaufstelle in Pößneck
Maja Eichler
- Jeden Donnerstag - 10 bis 17 Uhr
Ansprechpartner

Michael Gerner
Kreissprecher für Flüchtlingshilfe und Integration
Patenschaften finanzieren
Familien helfen Familien
