Zum Hauptinhalt springen

Arbeitskreis für gelingende Integration

Menschen helfen - ohne Vorurteile

Unterstützen Sie die Arbeit für eine menschenwürdige Aufnahme und gelingende Integration von Geflüchteten in unserer Nachbarschaft!

Wer wir sind?

Unser Arbeitskreis für gelingende Integration im Saale-Orla-Kreis ist offen für alle Menschen und Engagierten, die im Austausch mit geflüchteten Familien helfen wollen konkrete Probleme bei der alltäglichen und gesellschaftlichen Integration* zu bewältigen.

Als Einzelpersonen und gesellschaftspolitisch Aktive verbindet uns das Ziel die Heimatlosigkeit von Schutzsuchenden zu beenden, und Freundschaften aufzubauen. Internationale Solidarität beginnt hier vor unserer Haustür.

Darüber hinaus setzen wir uns für die bedingungslose Aufnahme von Asylsuchenden und die Schaffung von modernen Einwanderungsbehörden ein. Wir fordern eine Ende des politischen Versagens gegenüber den Rechten von Geflüchteten. Die katastrophalen Zustände in sogenannten "Flüchtlingslagern" auf Moria, Samos und Lesbos, und die tödlichen Gefahren auf Fluchtwegen, dürfen keine Normalszustand sein.

Aktuelles: Flucht & Migration

SOS Samos-Initiative

Ein Kind stirbt - mit ihm ein ganzes Leben voller Hoffnung

Sonntag ertrank ein kleiner junge beim Versuch Europa zu erreichen. Es ist unklar, wie viele Menschen tatsächlich auf dem Boot waren. Unter den Überlebenden war auch der Vater des sechsjährigen Jungen, der ertrunken ist. Weiterlesen


UNZ - Thomas Holzmann

Von Mogadischu nach Pößneck

Wie der Polizist Michael Gerner jungen Geflüchteten hillft, in Thüringen anzukommen. Weiterlesen


Spendenaufruf für Geflüchtete auf Samos

Hilfsprojekt "SOS - Samos Obtains Solidarity" für Geflüchtete auf griechischer Insel Samos - private Initiative eines jungen Mannes aus dem Saale-Orla-Kreis bittet um dringende Unterstützung - ein Bericht und Spendenaufruf. Weiterlesen


Thüringer Flüchtlingspaten Syrien e.V.

Offener Brief zur Verlängerung der Einreisemöglichkeit für syrische Angehörige, die bereits ein Visum für Deutschland erhalten haben!

In einem offenen Brief fordern die Thüringer Flüchtlingspaten eine unkomplizierte Verlängerung bereits erteilter Visa für syrische Angehörige, deren Einreise durch die COVID-19 bedingten Grenzschließungen und die weitestgehende Einstellung des Flugverkehrs verhindert ist. Den ganzen Brief können Sie hier lesen. Weiterlesen


Save them all! #LeaveNoOneBehind

Offener Brief an den Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucher*innenschutz, Dirk Adams, und die weiteren Mitglieder der Thüringer Landesregierung Weiterlesen


DIE LINKE

Hotspots evakuieren – Massentod durch Corona verhindern!

Zur aktuellen Situation in den Geflüchtetenlagern in Griechenland erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: "Die Situation in den EU-Hotspots auf den griechischen Inseln hat den Punkt des menschlich Erträglichen oder Vertretbaren lange überschritten. Das Feuer im Camp Moria, mit zwei Toten vor wenigen Tagen, hat die miserable… Weiterlesen


refugio thüringen e.V.

Petition: Therapie für traumatisierte Geflüchtete in Thüringen sichern

Unterschriften der Petition werden den migrationspolitischen Sprecherinnen der Landesregierung vorgelegt Weiterlesen


Michael Gerner

Herzlich Willkommen… Und was dann?

"Seit zwei Jahren verbringe ich meine gesamte Freizeit bei syrischen, irakischen und afghanischen Flüchtlingen. Es macht mich glücklich, dass ich über 100 Geflüchteten nachhaltig helfen konnte." - Michael Gerner Weiterlesen


DIE LINKE.Thüringen

Für ein modernes und humanes Einwanderungsrecht

DIE LINKE hat ein Konzept für ein Flüchtlings- und Einwanderungsrecht vorgelegt // Kommentar von der Landesvorsitzenden Susanne Hennig-Welsow Weiterlesen

Cafe International

Anlaufstelle in Pößneck

Maja Eichler

  • Jeden Donnerstag - 10 bis 17 Uhr

eichler.integration@die-linke-saaleorla.de

Ansprechpartner

Michael Gerner

Kreissprecher für Flüchtlingshilfe und Integration

gerner.integration[a]die-linke-saaleorla.de

Patenschaften finanzieren

Familien helfen Familien